Gottesdienste im Stift Schlägl

Sonn- und Feiertage

07:00 Laudes

08:30 hl. Messe

10:00 Hochamt

11:30 Mittagshore

18:00 latein. Vesper
(an Feiertagen 17:00 Pontifikalvesper)

Wochentage

06:30 Laudes und Konventmesse
(07:30 am Donnerstag)

12:15 Mittagsgebet

18:00 Vesper

Gottesdienste & Feste

29.12.2024 – FEST DER HL. FAMILIE
10.00 Hochamt – Barocke Sonatensätze mit Elisabeth Watzl, Violine und Juliane Watzl, Orgel
18.00 Vesper im Gregorianischen Choral, Musik an zwei Orgeln

31.12.2024 – SILVESTER
18.00 Jahresschluss-Vesper mit Te Deum, Musik an zwei Orgeln

1.1.2025 – HOCHFEST DER GOTTESMUTTER – NEUJAHR
10.00 Pontifikalamt – Hymnos Akathistos, Bläser, Musik an zwei Orgeln
17.00 Vesper im Gregorianischen Choral, Musik an zwei Orgeln

5.1.2024 – 2. SO. NACH WEIHNACHTEN
10.00 Hochamt – Gerald Silber, Trompete

6.1.2025 – ERSCHEINUNG DES HERRN
10.00 Pontifikalamt – Isfried Kayser O.Præm.: Missa in C
17.00 Pontifikalvesper – Gregorianischer Choral, Musik an zwei Orgeln

12.1.2025 – TAUFE DES HERRN
10.00 Hochamt – Motetten zur Weihnachtszeit mit der mvsica.plagensis

19.1.2025 – 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS
10.00 Hochamt – Orgelmusik des 16.–18. Jahrhunderts

Beichte und Aussprache

An jedem Samstag von 9.00 bis 10.00 Uhr steht ein Mitbruder zur Beichte und Aussprache im Beichtzimmer in der Stiftskirche zur Verfügung. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

TerminMitbruder
23.11.2024H. Abt Lukas
30.11.2024H. Petrus
07.12.2024H. Ulrich
14.12.2024H. Stephan
21.12.2024H. Stephan W.
28.12.2024H. Adalbert
04.01.2024H. Gottfried
11.01.2024H. Markus
TerminMitbruder
18.01.2024H. Clemens
25.01.2024H. Johannes
01.02.2024H. Vinzenz
08.02.2024H. Hermann Josef
15.02.2024H. Abt Lukas
22.02.2024H. Petrus
01.03.2024H. Stephan
08.032024H. Ulrich