
Das Prämonstratenser Chorherrenstift Schlägl ist ein großer, regionaler Arbeitgeber mit verschiedenen wirtschaftlichen Betrieben wie Brauerei, Gastronomie, E-Werk, Forstwirtschaft, Verwaltung und Handwerksbetrieben. Rund 200 Mitarbeiter finden hier eine Beschäftigung. Insgesamt haben wir jedes Jahr ca. 5 Lehrstellen zu vergeben. Wir freuen uns schon heute auf unsere Fachkräfte von morgen.
Offene Lehrstellen - such dir was aus
DU SUCHST
…einen Beruf, der deinen Interessen entgegenkommt.
…einen Lehrbetrieb, die deine Fähigkeiten unterstützt und fördert.
…eine Lehrstelle, in der du dich verwirklichen kannst.
WIR SUCHEN
…Lehrlinge, die mit Begeisterung und Leidenschaft bei der Sache sind.
Deine Interessen sind vielfältig, du weißt noch nicht genau, in welche Richtung es dich verschlägt? Kein Problem, gerne kannst du bei uns die verschiedenen Lehrberufe „erforschen“. Melde dich einfach – wir vereinbaren einen Schnuppertag.
Lehre zum Koch, zur Köchin
Kochen tut (fast) jeder und für viele Menschen ist es ein wunderschönes Hobby. Warum also nicht das Hobby zum Beruf machen und jeden Tag das tun, wofür andere oft zu wenig Zeit haben?
Wir suchen einen Kochlehrling für das Küchenteam im Stiftskeller Stift Schlägl.
Eintrittsdatum: ab sofort!
Arbeitszeit: 40 h
Lehrlingsentschädigung: € 785,00 brutto
Warum du bei uns eine Lehre machen solltest:
- Umfangreiche und hochwertige Ausbildung
- Ausbildung in der Region (staufreie Anreise)
- Sicherer Arbeitsplatz in einem Haus in dem „Werte“ noch Wert haben
- Unterstützung bei Lehre mit Matura
- Boni für ausgezeichnete Erfolge in der Berufsschule
- Prämie bei ausgezeichnetem Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung
- Kostenlose Verpflegung
- Mit Power in die Lehre starten: Saisonkarte für Hochficht oder Halbjahres-Mitgliedschaft im Fitnessstudio geschenkt
Lehre zum Restaurantfachmann, zur Restaurantfachfrau
Als Restaurantfachmann/frau bist du das Bindeglied zwischen Gast und Küche. Durch dein Auftreten und deine Fähigkeiten zauberst du unseren Gästen ein Lächeln auf die Lippen. Du vermittelst Gastfreundschaft aus Leidenschaft. Durch dich behalten unsere Gäste ihren Besuch in guter Erinnerung. Du freust dich über die Begegnung mit vielen verschiedenen Menschen. So stellst du dir deinen Arbeitsalltag vor? Dann komm in unser junges, dynamisches Team und mach eine Lehre zum Restaurantfachmann/zur Restaurantfachfrau.
Worauf wartest du? Schicke endlich deine Bewerbung, wir warten schon!
Eintrittsdatum: ab sofort!
Arbeitszeit: 40 h
Lehrlingsentschädigung: € 785,00 brutto
Warum du bei uns eine Lehre machen solltest:
- Umfangreiche und hochwertige Ausbildung
- Ausbildung in der Region (staufreie Anreise)
- Sicherer Arbeitsplatz in einem Haus in dem „Werte“ noch einen Wert haben
- Unterstützung bei Lehre mit Matura
- Boni für ausgezeichnete Erfolge in der Berufsschule
- Prämie bei ausgezeichnetem Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung
- Kostenlose Verpflegung
- Zu Beginn der Lehre Saisonkarte für Hochficht oder Halbjahres Mitgliedschaft im Fitnessstudio
Lehre zum Bürokaufmann, zur Bürokauffrau
Eintrittsdatum: Herbst 2022
Arbeitszeit: 38,5 h
Lehrlingsentschädigung: € 725,42 brutto
Warum du bei uns eine Lehre machen solltest:
- Umfangreiche und hochwertige Ausbildung
- Ausbildung in der Region (staufreie Anreise)
- Sicherer Arbeitsplatz in einem Haus in dem „Werte“ noch einen Wert haben
- Unterstützung bei Lehre mit Matura
- Boni für ausgezeichnete Erfolge in der Berufsschule
- Prämie bei ausgezeichnetem Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung
- Kostenlose Verpflegung
- Zu Beginn der Lehre Saisonkarte für Hochficht oder Halbjahres Mitgliedschaft im Fitnessstudio
Lehre zum KFZ-Techniker, zur KFZ-Technikerin
Eintrittsdatum: Herbst 2022
Arbeitszeit: 40 h
Lehrlingsentschädigung: € 701,91 brutto
Warum du bei uns eine Lehre machen solltest:
- Umfangreiche und hochwertige Ausbildung
- Ausbildung in der Region (staufreie Anreise)
- Sicherer Arbeitsplatz in einem Haus in dem „Werte“ noch einen Wert haben
- Unterstützung bei Lehre mit Matura
- Boni für ausgezeichnete Erfolge in der Berufsschule
- Prämie bei ausgezeichnetem Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung
- Kostenlose Verpflegung
- Zu Beginn der Lehre Saisonkarte für Hochficht oder Halbjahres Mitgliedschaft im Fitnessstudio
Lehre zum Brau- und Getränketechniker, zur Brau- und Getränketechnikerin
Seit über 400 Jahren brauen wir im Stift Schlägl Bier. Eine Tradition, auf die wir besonders stolz sind. Gehe gemeinsam mit uns den weiteren Weg der Stiftsbrauerei Schlägl und beginne im Herbst 2020 deine Lehre.
Während deiner Ausbildung begleiten wir dich durch die unterschiedlichsten Bereiche rund um die Erzeugung von Bier. Du lernst den Brauprozess und die dazugehörigen Rohstoffe kennen. Du erfährst, wie das „wertvollste Bier Österreichs“ filtriert und gelagert wird. Nach dem Bierbrauen ist vor dem Bierbrauen und dazu gehört natürlich auch die Reinigung und Wartung der Brauanlagen. Du ziehst Proben und prüfst deren Qualität im Labor. Du unterstützt deine Kollegen aus der Abfüllung und sorgst dafür, dass der Hopfensaft in die Flasche kommt. „Das wertvollste Bier Österreichs“ – geschaffen durch deine Mithilfe. Das hört sich gut an? Dann bewirb dich jetzt bei uns!
Eintrittsdatum: Herbst 2020
Arbeitszeit: 40 h
Lehrlingsentschädigung: € 992,26 brutto
Warum du bei uns eine Lehre machen solltest:
- Umfangreiche und hochwertige Ausbildung
- Ausbildung in der Region (staufreie Anreise)
- Sicherer Arbeitsplatz in einem Haus in dem „Werte“ noch Wert haben
- Unterstützung bei Lehre mit Matura
- Boni für ausgezeichnete Erfolge in der Berufsschule
- Prämie bei ausgezeichnetem Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung
- Kostenlose Verpflegung
- Mit Power in die Lehre starten: Saisonkarte für Hochficht oder Halbjahres-Mitgliedschaft im Fitnessstudio geschenkt
Lehre zum Anlagen- und Betriebstechniker, zur Anlagen- und Betriebstechnikerin
Deine Aufgaben und Lernfelder als Anlagen- und Betriebstechniker/in sind im Stift Schlägl sehr vielfältig und außergewöhnlich:
- Instandhaltung und Wartung von elektrischen Maschinen, Geräte, Anlagen und der hauseigenen drei E-Werke
- Errichten und Instandsetzung von elektronischen und elektrischen Bauteilen und Systemen der Gebäudeleittechnik, Bussysteme, Sicherheitsanlagen (Alarm, Video usw.)
- Verkabelung und Inbetriebnahme von EDV-Netzwerk- und Kommunikationstechnik
- Instandhaltung, Inbetriebnahme, Prüfen und Warten der E-Installation im Stift Schlägl
- Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen an div. E-Anlagen
Hört sich das gut für dich an? Entspricht das deinen Interessen? Wir freuen uns, von dir zu hören!
Eintrittsdatum: Herbst 2020
Arbeitszeit: 40 h
Lehrlingsentschädigung: € 675,00 brutto
Warum du bei uns eine Lehre machen solltest:
- Umfangreiche und hochwertige Ausbildung
- Ausbildung in der Region (staufreie Anreise)
- Sicherer Arbeitsplatz in einem Haus in dem „Werte“ noch Wert haben
- Unterstützung bei Lehre mit Matura
- Boni für ausgezeichnete Erfolge in der Berufsschule
- Prämie bei ausgezeichnetem Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung
- Kostenlose Verpflegung
- Mit Power in die Lehre starten: Saisonkarte für Hochficht oder Halbjahres-Mitgliedschaft im Fitnessstudio geschenkt
Lehre zum Tischler, zur Tischlerin
Im Stift Schlägl hat die Tischlerei schon lange Tradition und daher ist eine Lehre bei uns etwas ganz besonderes. Du erschaffst mit deinen Fähigkeiten nicht nur neue Möbelstücke, du lernst auch alte Möbel und Holzgegenstände zu restaurieren. Messen, planen, zeichnen, bauen und montieren – deiner Leidenschaft für die Holzbearbeitung steht durch eine Lehre bei uns nichts mehr im Weg. Interesse? Dann bist du bei uns genau richtig.
Eintrittsdatum: Herbst 2020
Arbeitszeit: 40 h
Lehrlingsentschädigung: € 665,59 brutto
Warum du bei uns eine Lehre machen solltest:
- Umfangreiche und hochwertige Ausbildung
- Ausbildung in der Region (staufreie Anreise)
- Sicherer Arbeitsplatz in einem Haus in dem „Werte“ noch Wert haben
- Unterstützung bei Lehre mit Matura
- Boni für ausgezeichnete Erfolge in der Berufsschule
- Prämie bei ausgezeichnetem Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung
- Kostenlose Verpflegung
- Mit Power in die Lehre starten: Saisonkarte für Hochficht oder Halbjahres-Mitgliedschaft im Fitnessstudio geschenkt
Einfach mal reinschnuppern ...
Es freut uns, wenn du Interesse an unseren Betrieben und unseren Lehrstellen zeigst. Melde dich einfach bei uns und wir vereinbaren einen Schnuppertermin und wer weiß vielleicht entsteht so eine Zusammenarbeit.
Auch Lehre mit Matura möglich
Wenn du zusätzlich zum Lehrabschluss auch die Matura machen möchtest, dann werden wir dich tatkräftig dabei unterstützen. Schließlich profitieren auch wir als Arbeitgeber von gut gebildeten Fachkräften.
Bewerbungen und Schnupperanfragen
Du möchtest dich bewerben oder bei uns schnuppern und dir unsere Betriebe und Berufe ansehen? Melde dich einfach bei uns.
Frau Doris Wögerbauer
Schlägl 1, 4160 Aigen-Schlägl
Tel.: +43 (0) 7281 8801 221
eMail: bewerbung@stift-schlaegl.at
Mach es dir einfach und sende deine Bewerbungsunterlagen direkt per eMail an uns!